Gemeindefahrt / Rückblick der Kirchengemeinde Ahnatal-Weimar

nach Quedlinburg am 13.06.2015

Die diesjährige Ausfahrt unserer Kirchengemeinde startete am Samstag, 13.06.2015 gegen 8.00 Uhr am Evangelischen Gemeindezentrum in Ahnatal-Weimar. Gut gelaunt haben 48 Personen in einem komfortablen Reisebus die Fahrt nach Quedlinburg angetreten. Nach einer kurzen Kaffeepause am Rasthof „Harz“ sind wir gegen 11.00 Uhr an unserem Zielort angekommen. Leider waren wir für die geplante Führung durch die Stiftskirche mit Domschatz und Krypta zu spät, so dass jeder auf eigene Faust diese Sehenswürdigkeit erkundete. Auf dem Weg vom Stiftsberg in die Stadt zum „Kartoffelhaus“ hat es kräftig geregnet, so dass einige ganz schön nass wurden. Unser Reiseleiter unterstützte den Quedlinburger Einzelhandel mit dem Kauf eines neuen (trockenen) T-Shirts.

Im „Kartoffelhaus“ speisten wir lecker zu Mittag - Thüringer Bratwurst mit Kartoffelsalat!

Als alle gesättigt waren und wir zur Führung „1000 Schritte ins Mittelalter“ abgeholt wurden, war auch die Sonne wieder da. In zwei Gruppen erkundeten wir die Innenstadt des Städtchens Quedlinburg, das sehr viel zu sehen bietet. Auf einer Fläche von ca. 80 Hektar findet man über 2000 malerische Fachwerkhäuser. An den oft reich geschmückten Fassaden kann man die Entwicklung der Bauweise über acht Jahrhunderte ablesen. Mit diesem einmalig geschlossenen historischen Stadtbild steht Quedlinburg seit 1994 in der UNESCO-Welterbeliste der schützenswerten Kulturgüter. Da für die Stadtführung nur eine Stunde zur Verfügung stand, konnten wir natürlich nicht alles sehen. Deshalb ist das bestimmt für einige ein Anreiz, Quedlinburg noch einmal einen Besuch abzustatten.

Nach einer Zeit, in der jeder etwas nach seiner Lust und Laune unternehmen konnte, haben wir uns 16.30 Uhr wieder am Bus getroffen. Auf der Rückfahrt wurde viel erzählt und gelacht und um 19.00 Uhr sind wir wieder an unserem Ausgangspunkt angekommen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Thomas Raffler für die Organisation und an die vielen Helfer im Hintergrund, die diesen Tag mitgestaltet haben.

Zum Seitenanfang